Normativität
Eine Theorie ist dann normativ, wenn sie nicht nur Aussagen über das trifft, was (wie) ist, sondern was (wie) sein soll, also eine Wertung enthält. Es geht hier also um den Unterschied zwischen Deskriptivität/Faktizität auf der einen Seite und Präskriptivität auf der anderen. Der Satz “Die Erde ist eine Kugel” ist ein deskriptiver Satz. Der… weiterlesen »