Moore

George Edward Moore (1873-1958) war ein englischer Philosoph. Er zählt zusammen mit Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein zu den angelsächsischen Begründern der analytischen Philosophie, die sich vor allem mit der logischen und sprachliche Struktur von philosophischen Problemen befasst. Bekannt ist Moore für seine These des naturalistischen Irrtums bzw. Fehlschlusses  (“naturalistic fallacy”), demzufolge es nicht möglich ist, das prädikat “gut” auf natürliche Eigenschaften wie etwa Lust zu reduzieren. Dieser naturalistische Fehlschluss ist nicht identisch mit dem “Sein-Sollens-Fehlschluss”, auf den Hume zuvor hingewiesen hatte.

Wichtige Werke:

The Refutation of Idealism, Mind 12 (1903)
Principia Ethica (1903)

Sidebar